|
Grill mit angetriebenem Grillspieß |
zurück |
|
Grill mit angetriebenem GrillspießSchüler der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen konstruierten im Rahmen einer Projektarbeit verschiedene Grills.
Die angehenden Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik waren auf der Suche nach einem Projekt indem sie Ihre CAD Kenntnisse praktisch anwenden konnten. |
|
|
Im März 2017 startete das Projekt Grill für die Schüler. In Anbetracht, dass der Sommer näher rückte, entschieden Sie sich alle dafür einen Grill zu bauen. Dieser sollte einen angetriebenen Grillspieß enthalten, der auch ohne Wanne, d.h. über offenem Feuer, einsetzbar ist.
Bevor es tatsächlich an das Bauen ging, mussten sich die Schüler zunächst einmal mit den theoretischen Grundvoraussetzungen vertraut machen. Hier gehörte unter anderem die Norm „Grillgeräte für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren“ nach DIN EN 1860-1:2013 dazu.
Auf Grundlage dieser konnten im Nachgang die ersten Skizzen erstellt werden, die bei der Materialauswahl unterstützten. Gerne hat norelem hier mit Normelementen unterstützt. Neben Steckbolzen, Sterngriffen oder Kettenräder konnte norelem auch mit Rillenkugellagern und Gewindespindeln die Schüler aus Reutlingen ausstatten.
Im Anschluss konnte hieraus die finale CAD Zeichnung erstellt werden, so dass im nächsten Schritt geschweißt und gebaut werden konnte. Im Juli schließlich waren die verschiedenen Grills fertig und die Ergebnisse konnten gemeinsam beim ersten Probegrillen ausgiebig getestet werden.
|
|
|
|
|
Steckbolzen mit Schlüsselring Sterngriffe aus Edelstahl Ballengriffe nach DIN 39 Teller für Gelenkfüße Sterngriffe mit Außengewinde Rillenkugellager FAG einreihig Kettenräder einfach 3/8“ x 7/32“ DIN ISO 606 Kettenräder einfach 3/8“ x 7/32“ DIN ISO 606 |
|
|
|
|
|
Schnellbestellung / Verfügbarkeit prüfenDirekte Artikelbestellung oder Verfügbarkeit überprüfen.anzeigen |
CallbackSie haben Fragen? Wir rufen Sie zurück.anzeigen |
|